Seminar: “Gewaltfrei Kommunizieren – wie geht das?” in Garmisch-Partenkirchen

Wann:
17. Oktober 2014 – 19. Oktober 2014 ganztägig
2014-10-17T00:00:00+02:00
2014-10-20T00:00:00+02:00
Wo:
Studienkreis Panholzer,
Martinswinkelstraße 2
82467 Garmisch-Partenkirchen
Deutschland
Preis:
230 €; Frühbucher bis 17.7.2014 180 €
Kontakt:
Petra Porath
08821/6108680

 „Was ich in meinem Leben will, ist Einfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf gegenseitigem Geben von Herzen beruht.“ (Marshall B. Rosenberg)
Aufbauend auf den Vortrag (z.B. am 12.07. in München, am 22.09. und 01.10.14 bei Murmel e.V. in Murnau) vertiefen wir in einem zweieinhalbtägigen Seminar u.a. folgende Themen/Fragen:

  • Konfliktlösungen finden, die auf gegenseitiger Rücksichtnahme, Respekt und Konsens basieren
  • Achtsames Sprechen und einfühlsames, empathischen Zuhören
  • Wie verhalte ich mich bei starken Emotionen (Ärger, Frustration,…)?
  •  Für was bin ich verantwortlich wenn ich etwas sage/tue?
  • Unterbrechen bzw. Was tun bei „Schweigen“?
  •  Ist Belohnung Gewalt?
  •  Bedauern ausdrücken ohne Schuldgefühle
  •  Recht haben – oder glücklich sein?
  •  Energie tanken durch Dankbarkeit, Wertschätzung, Feiern,…

Im Wechsel von Theorie und vielen praktischen Übungen können Sie selbst die Wirkungsweise des gewaltfreien Kommunizierens erfahren. Ein Fotoprotokoll, verschiedene Unterlagen und Pausenverpflegung sind im Seminar enthalten.

 Fr. 17.10.2014 von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
Sa. 18.10.2014 von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr,
So. 19.10.2014 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 im Studienkreis Panholzer, Raum 4, Martinswinkelstr. 2, 82467 Garmisch-Partenkirchen.

 Info und Anmeldung bei Petra Porath, Trainerin
und Mediatorin
unter Tel.: 0 88 21 /610 86 80 oder porath@mediation-gap.de

Anmeldeformular
Siehe auch www.mediation-gap.de
___________________________________________________________________________
Kosten: 230 €*; Frühbucher 17.07.14 180€*; Anmeldeschluss 06.10.2014
*Die Seminargebühr kann teilweise auch mit Tauschringpunkten beglichen werden. Siehe http://www.tauschring-5-seen-land.de/index.html