Terminübersicht

Mrz
23
Do
Luna-Yoga-Achtsamkeitswochenende im Intersein-Zentrum, Bayerischer Wald @ Intersein-Zentrum
Mrz 23 – Mrz 26 ganztägig


Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu mehr LebensFreude

In der zunehmenden Mondphase nach dem Frühlingsbeginn möchten wir uns mit Luna Yoga und Achtsamkeitspraxis neu ausrichten. Kräfte spürbar werden lassen, wecken, Neues entdecken, Projekte angehen, Energien zielbewusst lenken. Welche Anfänge möchten Sie fördern und die Phase hin zum Vollmond nutzen?

Zeigte uns Buddha mit seiner Geburt, Erleuchtung und dem Verlassen des menschlichen Körpers an Vollmondtagen, dass diese Zeit tiefgreifende Veränderungen begünstigt? Wie sind Ihre Erfahrungen? Was macht diese Mondphase für Sie so besonders?

Luna Yoga steht für Wandel und Veränderung, basiert auf dem klassischen Hatha Yoga, wobei u.a. „Ha“ für „Sonne“ und „Tha“ für „Mond“ steht. Yoga entstammt, wie der Buddhismus, der spirituellen Kultur Indiens.

Eine Auswahl an Übungen aus dem Luna Yoga unterstützt uns darin die angehenden Frühlingstage ganz bewusst, mit klarem Geist, zu erfahren. Spür- und Dehnübungen, Atem- und Entspannungsübungen, sowie kraftvolle Stellungen locken uns in die Präsenz, in die Körperwahrnehmung und Wachheit. So können Sie mit offenem Herzen und klaren Sinnen wieder Ihren Alltagsthemen begegnen und Neues angehen.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Zum weiteren Tagesablauf

Anmeldung  über das Intersein-Zentrum

160 € zugüglich Unterkunft/Verpflegung

 

Apr
20
Do
DER ORT jenseits von Richtig und Falsch – mit klarem Geist und weitem Herzen kommunizieren @ Intersein-Zentrum
Apr 20 – Apr 23 ganztägig

Zendo im Intersein-Zentrum, HohenauEgal ob in der Partnerschaft, Familie oder im Berufsleben – die meisten zwischenmenschlichen Konflikte entstehen durch Missverständnisse, zu schnelles Urteilen und kurzzeitig hochkochende Emotionen, die sich oft in verletzenden Worten entladen. Auf diese Weise eskalierende Konflikte können zu Distanz und Trennung führen. Dabei sind wir Menschen sehr soziale Wesen und in allen Lebensbereichen angewiesen auf gut funktionierende, zwischen-menschliche Beziehungen. Nur im WIR finden wir nachhaltigen Erfolg und Lebensglück. Ein beziehungsfördernder Umgang mit unseren Mitmenschen dient daher unserem ureigenen Interesse.

Auf der Grundlage der „vier unermesslichen Geisteshaltungen“ aus der buddhistischen Lehre, der „Gewaltfreien Kommunikation“ (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, und unterstützt durch Meditation und alltagstaugliche Dialog-Übungen erfahren wir die Bedeutung und verbindende Wirkung von tiefem Zuhören, bewusstem Sprechen und einer mitfühlenden inneren Haltung. Eingebettet in die ursprüngliche Natur des Bayerischen Walds und die achtsamkeits-fördernde Tagesstruktur des Intersein-Zentrums betreten wir zusammen den Weg zu mehr Menschlichkeit und Verbundenheit.
„Jenseits von Richtig und Falsch gibt es einen Ort: Dort werden wir uns begegnen.“ – Rumi
Do 20. bis So 23. April 2023, Beitrag: 200 € zzgl. Ü/V; Weitere Infos/Anmeldung