Terminübersicht

Dez
18
Mo
Übungsabend Gewaltfreie Kommunikation online @ online
Dez 18 um 19:00 – 21:00
Übungsabend Gewaltfreie Kommunikation online @ online | Murnau am Staffelsee | Bayern | Deutschland

Online-Übungsabend Gewaltfreie Kommunikation

Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – aus dem Sichtweise der GFK angegangen werden können.
Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend nicht und kann unabhängig von den Übungsabenden vereinbart werden.
NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse,  sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust auf mehr.

Ablauf/Inhalte:

  • 18:50 – 19:00 Uhr Einloggen und Technikcheck
  • 19:00 Uhr Ankommensrunde, Organisatorisches, Vereinbaren von Vertraulichkeit
  • 19:10 Uhr Sammlung von Themen/Wünschen
  • 19:15 – ca. 20:20 Uhr Übungen zu den Themen/Wünschen
  • kurze Pause
  • Kurzeinführung Dyade, hier mit einem Bedürfnisbegriff, eine Übung zu zweit, um die Haltung der GFK zu verinnerlichen, Fürsorge zu nähren, Kohärenz zwischen Herz und Gehirn entstehen zu lassen; Raum für Fragen
  • ca. 20 Minuten Dyade zu zweit im Wechsel von Zuhören/Sprechen
  • 3 Minten Stille in der ganzen Gruppe, um die Erfahrungen nachwirken zu lassen
  • Teilen von Erfahrungen
  • 20:55  – 21:00 Uhr Abschluss
  • danach optional wer noch Nachbesprechungsbedarf hat

Nach Ihrer Anmeldung an pp@petraporath-gap.de erhalten Sie mit dem Zugangslink eine kurze Übersicht, dessen, was bei einer Dyade wichtig ist. So gewinnen Sie Klarheit über den Rahmen und können sich einstimmen. Eine inhaltliche Vorbereitung ist hierzu nicht erforderlich.

Es besteht auch die Möglichkeit nur am ersten Teil des Übungsabends teil zu nehmen. Bitte bei der Anmeldung angeben. Danke.  Beitrag: 16 bis 20 €;

    Für diese Veranstaltung anmelden

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte beachten Sie, daß das Absenden dieses Formulars lediglich eine Anfrage darstellt. Eine verbindliche Anmeldung kommt erst durch Bestätigung der Kursleiterin zustande.

    Mit dem Absenden der Mailnachricht bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung der Petra Porath zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Angaben und Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an die E-Mail-Adresse porath@mediation-gap.de widerrufen.

     

     

    Jun
    2
    So
    Gewaltfreie Kommunikation – Luna Yoga – Bergwandern @ Solsteinhaus im Karwendelgebirge
    Jun 2 – Jun 7 ganztägig

    Seminar Gewaltfreie Kommunikation – Luna Yoga – Bergwandern Anmeldung 

    GFK – Luna Yoga – Bergwandern

     

    Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel

     

    Möchten Sie

    • sich selbst neu entdecken?
    •  eine Sprache des Miteinanders vertiefen?
    • etwas Heilsames tun für Körper und Geist?
    • Weitblick und Einsicht genießen?
    • die Berg- und Hüttenwelt, die Stimmungen als Lernfeld nutzen?
    • Ihre Lebensfreude fördern?
    • einfach SEIN?

    Seminarinhalt ist

    • die Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg leben und vertiefen,
    • spielerisches und humorvolles Lernen,
    • Körper- und Entspannungsübungen aus dem Luna Yoga, Meditationen,
    • bis zu 6 Halb- bzw. Ganztageswanderungen
    • sich die innere wie äußere Haltung bewusst zu machen,
    • Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen zu fördern,
    • sich im Seminarraum und beim Wandern dem zu öffnen, was jeder/jedem wirklich, echt wirklich wichtig istTreffpunkt am Anreisetag um 13 Uhr am Bahnhof  Hochzirl (von München in 2 ½ Std. mit der Bahn zu erreichen), gemeinsame Taxi-Fahrt zur Materialseilbahn und ca. 2 Std. Gehzeit mit 450 Höhenmetern zum Solsteinhaus.

     Was sonst noch wichtig ist:  

    • Kondition und Ausrüstung für Bergtouren bis 5 Std. Gehzeit und 1000 hm
    • Vorerfahrung GFK mindestens 2-tägiges Einführungsseminar
    • Einlassen auf eine Woche, in der die Bedürfnisse aller erfüllt

    werden möchten

    • Offenheit für ggf. ungewohnte Seminarbedingungen und Seminarzeiten
    • Neugier für Luna Yoga, mit und ohne Yoga-/Meditations-Vorkenntnisse
    • 3 bis 5 TeilnehmerInnen

      Für diese Veranstaltung anmelden

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht

      Bitte beachten Sie, daß das Absenden dieses Formulars lediglich eine Anfrage darstellt. Eine verbindliche Anmeldung kommt erst durch Bestätigung der Kursleiterin zustande.

      Mit dem Absenden der Mailnachricht bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung der Petra Porath zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Angaben und Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an die E-Mail-Adresse porath@mediation-gap.de widerrufen.

       

       

       

       

            

       

       

       

       

       

      Jul
      22
      Mo
      Gewaltfreie Kommunikation – Luna Yoga – Bergwandern @ Solsteinhaus im Karwendelgebirge
      Jul 22 – Jul 27 ganztägig

      Seminar Gewaltfreie Kommunikation – Luna Yoga – Bergwandern Anmeldung 

      GFK – Luna Yoga – Bergwandern

       

      Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel

       

      Möchten Sie

      • sich selbst neu entdecken?
      •  eine Sprache des Miteinanders vertiefen?
      • etwas Heilsames tun für Körper und Geist?
      • Weitblick und Einsicht genießen?
      • die Berg- und Hüttenwelt, die Stimmungen als Lernfeld nutzen?
      • Ihre Lebensfreude fördern?
      • einfach SEIN?

      Seminarinhalt ist

      • die Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg leben und vertiefen,
      • spielerisches und humorvolles Lernen,
      • Körper- und Entspannungsübungen aus dem Luna Yoga, Meditationen,
      • bis zu 6 Halb- bzw. Ganztageswanderungen
      • sich die innere wie äußere Haltung bewusst zu machen,
      • Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen zu fördern,
      • sich im Seminarraum und beim Wandern dem zu öffnen, was jeder/jedem wirklich, echt wirklich wichtig istTreffpunkt am Anreisetag um 13 Uhr am Bahnhof  Hochzirl (von München in 2 ½ Std. mit der Bahn zu erreichen), gemeinsame Taxi-Fahrt zur Materialseilbahn und ca. 2 Std. Gehzeit mit 450 Höhenmetern zum Solsteinhaus.

       Was sonst noch wichtig ist:  

      • Kondition und Ausrüstung für Bergtouren bis 5 Std. Gehzeit und 1000 hm
      • Vorerfahrung GFK mindestens 2-tägiges Einführungsseminar
      • Einlassen auf eine Woche, in der die Bedürfnisse aller erfüllt

      werden möchten

      • Offenheit für ggf. ungewohnte Seminarbedingungen und Seminarzeiten
      • Neugier für Luna Yoga, mit und ohne Yoga-/Meditations-Vorkenntnisse
      • 3 bis 5 TeilnehmerInnen

        Für diese Veranstaltung anmelden

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Ihre Nachricht

        Bitte beachten Sie, daß das Absenden dieses Formulars lediglich eine Anfrage darstellt. Eine verbindliche Anmeldung kommt erst durch Bestätigung der Kursleiterin zustande.

        Mit dem Absenden der Mailnachricht bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung der Petra Porath zur Kenntnis genommen haben. Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Angaben und Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

        Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an die E-Mail-Adresse porath@mediation-gap.de widerrufen.

         

         

         

         

              

         

         

         

         

         

        Dez
        23
        Mo
        Luna Yoga & Ayurveda – Perlen im Indischen Ozean @ Maha Gedara, Beruwela, Sri Lanka
        Dez 23 2024 um 01:00 – Jan 6 2025 um 00:45

        Trocken-heiße Luft mit exotischen Düften umhüllt Sie am Colombo Airport. Nach gut zwei Stunden Fahrt entlang der Westküste, empfängt Sie auf berührende Weise (maha: groß, edel) das Team des Traditionshaus Heritage Maha Gedara: https://www.youtube.com/watch?v=W2XZ56jj_Yc . Wie geht es Ihnen nach diesen zwei Minuten? Wie atmen Sie jetzt? Achtsamkeits-Meditationen und Luna Yoga lassen die Wirkung der Ayurveda-Anwendungen, der ältesten heute überlieferten Medizinheilkunde, voll entfalten. Rund um den Neumond fällt loslassen, entschlacken leicht, körperliche und geistige Ausgeglichenheit, Wohlbefinden stellt sich ein und schafft Voraussetzungen für Neues.

        „Lassen Sie die Segel herab“, bedeutet Beruwela, der Ort, an dem dies im 8. Jhdt. arabische Händler, die Moors, getan haben, um den Handel mit Edelsteinen, Kaffee, Gewürzen, Früchten zu beleben, die endemische Tier- und Pflanzenarten zu entdecken. 130 km Sandstrand liegen vor Ihnen, traumhafte Sonnenuntergänge tauchen den Tag in die gleich lange Nacht. Der Jahreswechsel gilt als die beste Reisezeit (Luft ca. 27 °C, Wasser ca. 25 °C, geringe Niederschläge). Sind Sie dabei?

        Ich, Petra Porath Luna Yoga® – Lehrerin, Achtsamkeitsmeditation, Trainerin Fachverband Gewaltfreie Kommunikation, Mediatorin BM®, erstmals 1982 auf Sri Lanka, freue mich auf Sie/auf Dich.

        Alle Infos/Anmeldung  über NEUE WEGE